Der Zweifel ist in irgendeiner Form nahezu an jedem Problem beteiligt. Er ist allerdings gleichzeitig auch ein Meister der Tarnung. Daher suchen wir häufig an der falschen Stelle nach einer Lösung. Betrachten eher das Symptom eines Problems, als seine Ursache. Verstehen und Erkennen oft die Zusammenhänge nicht. Der Zweifel beherrscht so ziemlich jedes Ablenkungsmanöver und ist mit allen strategischen Wasser gewaschen.
Es handelt sich also um gut gehütete Geheimnisse hinter seiner Art zu kommunizieren. Die sollte man kennen. Dann wird aus dem Verhinderer, Blockierer und Spassbremser manchmal schneller als gedacht ein Verbündeter.
Gerne unterstütze ich Sie in einem ersten Schritt dabei, die positive Seite des Zweifels zu entdecken. Oder stehe auch als Reisebegleitung zur Verfügung, wenn es darum geht, mittel- und längerfristig an Lösungen für anstehende Herausforderungen zu arbeiten, die möglicherweise mit dem Zweifel in Zusammenhang stehen.
Wenn Sie an meinem
Angebot interessiert, aber noch unschlüssig sind, was genau ich für Sie tun könnte, so kann ein kurzes, kostenfreies Beratungsgespräch von 15 Minuten Abhilfe schaffen. Anfrage bitte mittels Klick auf das Kontaktformular hier seitlich links.
Danach wissen Sie, ob und wie ich Sie unterstützen kann und - ganz wichtig -, ob wir grundsätzlich zusammenarbeiten können.
Wenn Sie jedoch schon konkretere Überlegungen bezüglich einer Zusammenarbeit mit mir haben, stellt sich meist die Frage nach den Rahmenbedingungen.
Um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern: Aus meinen bisherigen Erfahrungen habe ich 3 Programme entwickelt, die auch miteinander kombiniert werden können.
Grundsätzlich können Sie sich an folgenden Zielsetzungen orientieren*:
Im Vorgespräch wird eine Zielvereinbarung getroffen, die an einen bestimmten Codex gebunden ist. (Nähere Erläuterungen dazu sind des AGBs zu entnehmen )
*Die Zielerreichung hängt jedoch immer auch vom persönlichen Engagement und der eigenen Klarheit hinsichtlich des Themas ab.
Coachings finden entweder via Zoom oder - wenn von der Entfernung her möglich - im Rahmen eines persönlichen Treffens statt.
Wie läuft es dann konkret ab?
1. Das Basis-Programm umfasst eine umfangreiche Vorerhebung für unser Gespräch, eine Gesprächsdauer von insgesamt 90 Minuten, sowie eine Nachbereitung mit speziell auf Sie abgestimmten Unterlagen für die weitere Bearbeitung/Umsetzung. eMail-Support für 14 Tage. Investitionsbeitrag: Euro 333,00 inkl.
2. Das Premium-Programm umfasst 3 Termine á 60 Minuten mit Vor- und Nachbereitung wie oben beschrieben sowie einen extra Q&A eMail-Support für eineinhalb Monate. Investitionsbeitrag: Euro 999,00 inkl.
3. Das
begleitende Coaching richtet sich nach der gewünschten Zeitspanne und Intensität und startet bei Euro 2.222,00 inkl. für 3 Monate mit 9 Terminen á 60 Minuten. (Teilzahlung möglich)
inklusive extra
Q&A eMail-Support und Arbeits-Materialien.
Gerne ist auch eine längerfristige Begleitung möglich.
Darüber hinaus gibt es personalisierte Angebote, die auch Halbtages- oder Tages-coachings umfassen können bzw das MENTORING, das dazu gedacht ist, an einer intensiven, selbstreflexiven Weiterentwicklung zu arbeiten.
Genauere Infos gibt es auf Anfrage.
Meine Leistungen für Sie im Einzelnen:
Was noch wichtig zu wissen ist:
Ein Coaching bzw. eine psychologische Beratung ist keine Therapie. Dh. bei schweren Depressionen, Burn out Syndrom o.ä. ist eine ärztliche Abklärung, eine ärztliche Behandlung und meist eine Therapie nötig. Das bedeutet, ein Coach behandelt nicht, sondern begleitet auf dem Weg zur Lösung und geht davon aus, dass man zur Lösung eines Themas eigenverantwortlich die nötigen Schritte setzt und setzen kann. Ein Coach unterstützt einen dabei, selbst herauszufinden, was die beste Lösung und der größte Nutzen für einen selbst ist, und wie man bei der Umsetzung vorgeht.